Liebe Gäst*Innen, liebe Freund*Innen, liebe Kolleg*Innen,
heute haben wir den 8. März 2021 – es ist Weltfrauentag.
Während ich heut früh Nachrichten gelesen, getwittert und etwas bei Instagram eingestellt habe, ist mir klar geworden, dass ich zwar meine Homepage letzten Monat vollkommen überarbeitet habe, aber ansonsten seit Weihnachten nichts mehr geschrieben habe.
Also ein kleines Lebzeiten von meiner Seite!
Auch wenn wir nach wie vor nicht arbeiten dürfen, arbeite ich mehr denn je. Meine Position als Sprecherin für BaWü für den BesD und mein Posten in der Aidshilfe Stuttgart (beides übrigens ehrenamtliche Tätigkeiten) und meine Praxis, sowie meine Ausbildung zu Sexualtherapeutin beschäftigen mich sehr. Ach, und dann plane ich gerade ein Geheimprojekt – dass kann ich vermutlich die Tage öffentlich machen…aber .erst Verträge unterzeichnen 🙂 Letzteres bedeutet, der Kampf für die Rechte von Sexarbeitenden und Aufklärung zum Thema Sexarbeit geht weiter!
Soll heissen „ich lebe noch“ und „eines Tages werde ich hoffentlich auch wieder normal arbeiten dürfen“! Bis dahin bin ich mit diesen Tätigkeiten absorbiert.
In der vergangenen Woche wurden meine Kolleg*Innen Kristina Marlen und Johanna Weber mit einer ziemlich üblen Methode quasi über den Tisch gezogen. Wirklich immer wieder schlimm wie auf Seiten der Sexkaufsverbotslobby agiert wird und wir Sexarbeiter*Innen behandelt werden.
Infos dazu gibts hier:
10 Gründe, Johanna Weber
Aber es gab vor wenigen Tagen gab es einen kleinen Lichtblick in der Presse – ein ganz toller sehr objektiver Bericht von Sylvia Pantel (CDU).
![](https://daria-onier.de/wp-content/uploads/2021/03/36951ED2-564F-4E41-841E-5CFCF07D2926.jpeg)
Falls Sie/ihr auf dieser Seite mal länger nichts von mir lest, ich versuche kontinuierlich zu Twittern was so los ist. Hier gehts zu meinem Profil: Daria Oniér
Ihnen und euch einen tollen Weltfrauentag und einen wunderbarer Frühling!!!
Und bleibt gesund!
Daria